Posts mit dem Label blurb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blurb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Juni 2008

Kultureller Beitrag (von Weltrang)

Kurzmeldung:
Abendliche SMS von meinem Chef: Morgen käme eine Grundschulklasse (in den Laden?! wieso?! weiß nicht. Ist auch egal) und daher die Frage, ob ich Lust hätte, die Gitarre einzupacken und (mit) denen ein Liedchen zu singen. - Okay, schreib ich zurück, haste ne Idee, welche Liedchen die so mögen? (ich geh doch mal davon aus, die wollen was englisches??) - Antwort wieder per SMS: Naja, schaumermal morgen.

Toll. Kein Stück schlauer, frag ich also meine Wendy, die neben mir auf der Couch sitzt, und ihr ratet NIE, was die spontan vorgeschlagen hat. Nie rater Ihr das. Weil ich es gleich ausplaudere:

Sing doch Schnappi. Das kennen die alle, wenn sie über fünf sind.

Schnappi?!?!

Ja, das von dem kleinen Kind mit dem Krokodil. Das war hier zwanzig Wochen oder so in den Charts. (Zur Erinnerung: "Hier" bedeutet: in Neuseeland!)

...ähm...

Ich hab dann mal nachgeschlagen, und voilà! Nicht zwanzig, nein fünfundzwanzig Wochen, und bis auf Nummer zwei hat Schnappi es geschafft.... in Neuseeland. Hier der Beweis.
Ein Querschnitt von Hörerreaktionen ist zum Beispiel in diesem Forum zu lesen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ernsthaft erwägen würde, Schnappi darzubieten, aber heute Nacht werd ich tätsächlich drüber schlafen.

Das wars schon. Meldung vorbei, Meinung nicht vorhanden. Stimmung: Sprachlos.

Dienstag, 13. Mai 2008

Lebenszeichen #(quasi)4 -- verspätet

newsflash: Sonntag (Muttertag) seit langem mal wieder auf Achse gewesen, mit Wendy von Napier rauf bis Thames,ihre netten Eltern besuchen. Hatten wunderbares Reisewetter, obwohl Sauwetter vorausgesagt war. Solange das Tageslicht reichte, gabs beste Aussicht auf die Landschaft. Danach dann doch Regen.

Wir tun gelegentlich so wilde Dinge wie Oliven im Park ernten (die waren nach dem Rezept aus einem australischen Selbstversorger-Gartenbuch fast genießbar, leider nur fast, sind inzwischen aufm Kompost mitsamt Marinade), Hagebutten pflücken (und dann kein Rezept wissen)... Sonntag auf der Rückreise haben wir irgendwo angehalten und ein paar Knollen Topinambur ausgegraben. Einen Teil hat Wendy nun in ihrem Garten vergraben als eiserne Reserve (besonders "zierlich" sind die ausgewachsenen Pflanzen in diesem Klima nicht. Die Höhe, die sie unter deutschen Verhältnissen erreichen, ist deutlich hübscher) und den Rest werden wir bald mal lecker kochen.

Oh ich vergaß fast: Sonntagmorgen um halb fünf hat mein Bett gewackelt. War nur ein lokales Beben, und hätte ich nicht zum Frühstück davon gehört, hätte ich total vergessen, daß ich in der Nacht gedacht hatte: "hm?! -- hm." und sofort wieder eingeschlafen war ...denn es war nur gerade eben lang genug um aufzuwachen und zu denken: "blöder Traum", weil schon vorbei.

Dinge gehn langsam...

Die Sonne ist (in Maßen) wieder zurück, der bittre Winter, der mich mit Erkältung flach gelegt hatte, war wohl nur ein Ausreißer. Heute habe ich 500 Erdbeerpflanzen für meinen Chef gepflanzt. Rücken tuts noch, zum Glück. Morgen ist meine Kollegin dran und ich schmeiß den Shop alleine

...sonst passiert nicht viel.

Zum vielen Fernsehen hab ich die lahme Rechtfertigung, daß das ja immerhin mein Hör-Englisch trainiert. Wa-ha! Oh, und die Konversation. Ich quatsch nämlich immer dazwischen, teils um zu protestieren, teils zum Kommentieren und teils, weil mir ein Wort fehlt. Ich kenne Menschen, die würden mich dafür auf dauer killen wollen, aber Wendy scheints interessant zu finden. Für jetzt und hier hab ich mich mit der TV arrangiert. Ist so schön bequem. Aber zurück in Köln schaff ich mir trotzdem keine Glotze an. War schon gut, all die Jahre ohne die permanente Belaberung. Man kommt ja sonst zu nix. Und wird langsam doof. Vielleicht liegt letzteres aber einfach an den kurzen Tagen. Bären verblöden auch temporär im Winterschlaf. Ich weiß nicht, wer das getestet hat, aber ich habs mal irgendwo gelesen.

Dienstag, 6. Mai 2008

Lebenszeichen #(quasi)4 -- nix zu berichten

...außer daß ich den ganzen Arbeitstag im Bett verbracht habe - erfolgreich, denn als es Dunkel war, konnte ich zumindest wieder etwas riechen und mich einigermaßen selbst warm halten.
Aber erlebt hab ich so ziemlich nichts - mein einziger Input bestand aus Funny van Dannen über mp3-Kopfhörer. Das war allerdings amüsant und daher erwähnenswert.

Im Endeffekt wars das schon für heute, wenn man die Fernsehrunde abzieht. Ich werd nun also nochmal in Schlaf ivestiern und schaun, wie weit ich damit komme.

Langweilig, hm?

Immerhin freut mich die Tatsache, daß dies auf dem ganzen bisher bereits fast 8-monatigen Trip meine erste und einzige fiese Erkältung ist. Und schon fast vorbei, wenn ichs jetzt nicht noch versau.

tschö bis morgen

Sonntag, 4. Mai 2008

Lebenszeichen #(quasi)2 -- Halsweh und Sci-Fi-Musik

wieder hallo!

Ihr könnt sowas von froh sein, daß Ihr gerade nicht neben mir sitzt... erstens ist das sicherer, weil ich Euch so nicht anstecken kann mit meinem kratzigen Hals. Und zweitens würde jetzt keiner meinen Geruch ertragen. Vier Zehen Knoblauch hab ich auf Toast verrieben und gefuttert. Satt bin ich davon immer noch nicht. Warm wird mir auch nicht, trotz Kaminfeuer und dickem Pulli, zwei Paar Socken UND dicken Wanderstiefeln (die ich sonst im Haus nie trage).

Diesmal hats mich erwischt. Dabei muß ich morgen wieder arbeiten. Das rechtfertigt dann so drastische Maßnahmen wie kurmäßige Knoblauch-Rohkost. Vielleicht hilffts ja. Manchmal hat das schon funktioniert. Es ist gerade fünf nach sechs. Um die Zeit schickt man kein Kindergartenkind ins Bett, aber genau da ziehts mich hin. Das ist schrecklich peinlich, aber so isses nunmal.

--später--

Ich hätte auch berichten können von der Musical-CD, die ich mir heute in der Bücherei ausgeliehen habe: Jeff Wayne's Musical Version of War Of The Worlds. Schöne Mucke mit Hörspiel-Anteilen (klassischer Science Fiction Stoff von H.G.Wells). Mehr wie eins dieser tollen Konzept-Rock-Alben, die in den 70er Jahren ganz zu Recht in Mode waren. Hab mich sehr drauf gefreut und genieße jetzt auch das Reinhören. Ich sitze hier eigentlich doch nur noch, um den Schluß anzuhören.
Geschafftt. Oder? Wasdasdenn? Ohje. Der Remix! Mich würgt's.
Dazu muß ich jetzt erklären: Das Musical ist von 1975, die Aufnahme kam 1978 auf den Markt. Die CD ist eine der ersten Generation, so eine, wo im Booklet noch eine Gebrachsanweisung drinsteht, welche Seite oben ist und wie man die Oberfläche zu reinigen hat. Also 1985. Wo es auf einmal schick war, perfekte Musikstücke zu zerhacken, mit klanglich unpassender Rhythmusspur im Aerobic-Takt zu unterlegen... Remix eben. Nee, aber ansonsten ein hübsches Album.

Jedenfalls sind meine Füße immer noch kalt, Hals kratzt und so weiter. Ach das sagte ich ja schon. Macht nix. Das wird schon wieder.

Genießt Euern Mai!!!

Samstag, 3. Mai 2008

Lebenszeichen #(quasi)1 -- Warmduscher

hallo.

Ich hab weder gesteigerte Lust zu bloggen noch irgendeine zündende Idee, aber so wird das ja nie was. Am Ende kennt Ihr mich nicht mehr, und das nur weil ich mich nie gemeldet hab. Bloß, weil ich immer dachte: nee, das zu schreiben lohnt sich auch wieder nicht.

Keine Ahnung, was dabei rauskommt, aber für eine Woche gibts jetzt mal täglich IRGENDWAS. Los gehts.

Also ich leb noch. Ziemlich gut sogar.

Das Kaminfeuer lodert und raucht dabei schüchtern das Wohnzimmer ein, aber wenn ich die Glasklappe ganz schlösse, ginge es bloß wieder aus. Sehr gemütlich. Ich mag den Geruch von Lagerfeuer sowieso, der seit ein paar Wochen zumehmend über der Siedlung hängt, wenn ich zur Arbeit und zurück radle. Unser Kaminfeuer beheizt denselben Kessel, den in den vergangenen Monaten das Solarpanel auf dem Dach im Alleingang gespeist hat. Da in Napier das Trinkwasser (noch) gratis aus der Leitung kommt, bedeutet dies: Heiße Badewanne, ausgiebiges Duschenn und derlei ist ganzjährig ein billiges Vergnügen. Da hab ich mich die ersten Wochen völlig sinnlos zurückgehalten. (Australier fallen hier wohl vor Neid in Ohnmacht, deutsche Großstädter erblassen zumindest...) Mir wird trotzdem recht kühl, immerhin ist es spät, ich bin müde, und der Rechner steht etwas abseits vom Kamin. Wißt Ihr was? Ich mach mir gleich ne Wärmflasche und geh schlafen.

Euch erstmal ein schönes Wochenende!